Nach einer kleinen Pause melden wir uns wieder mit einem neuen Trading-Status-Update zurück. Heute werden wir den Verlauf der letzten vier Wochen etwas genauer betrachten und die wichtigsten Entwicklungen und unsere strategischen Entscheidungen analysieren.
Der Monat Mai war insgesamt ein herausfordernder Monat für uns. Wie aus den Zahlen der Vorjahre zu erkennen ist, kam dies nicht überraschend. Mai ist historisch gesehen oft ein schwieriger Monat für unsere Trading-Strategien, und daher war unsere Devise, das Beste aus der Situation zu machen.
Performance-Strategie
Der GBP/USD hat im Mai einen signifikanten Anstieg verzeichnet und dabei unsere Verkaufszone aus dem letzten Update ohne großen Widerstand nach oben durchbrochen. Diese Entwicklung war teilweise auf wirtschaftliche Daten und politische Ereignisse zurückzuführen, die den britischen Pfund gegenüber dem US-Dollar gestärkt haben.
Wir richten unser Augenmerk weiterhin auf die US-Notenbank (FED), um weitere Informationen und Tendenzen bezüglich der Zinspolitik in diesem Jahr zu erhalten. Obwohl Zinssenkungen angekündigt wurden, sind diese bisher ausgeblieben. In einem kürzlichen Statement hat die FED erklärt, dass weitere Monate mit positiven Inflationsdaten erforderlich seien, um ernsthaft über Zinssenkungen nachzudenken. Fundamental betrachtet ergibt sich hier ein Interessenkonflikt, da solche Aussagen den US-Dollar normalerweise stärken sollten, während die charttechnische Analyse eine andere Geschichte erzählt.
Wenn wir uns den Chart genauer anschauen, hat der Markt eine schöne Gegenbewegung bei der Preismarke von 1.28050 gemacht. Aktuell befindet sich der Markt in einer möglichen Korrektur, und wir haben die Preise von 1.26015 im Blick für weitere Kaufpositionen.
Wir konnten einige Kaufpositionen schließen, da wir auf dem Weg nach oben im GBP/USD mit einer Kauforder punkten konnten. Wir starten den Monat Juni daher mit deutlich weniger Marktlast.
ERGEBNISSE 2024:
- Januar: +0,66%
- Februar: +0.44%
- März: +0,45%
- April + 0,26%
- Mai -0.05%

Smartflow-strategie
Die SmartFlow-Strategie erlebte im Monat Mai ihren bisher schwierigsten Monat. Der starke Anstieg des Neuseeland-Dollars sowie des Australischen Dollars, kombiniert mit einem sehr schwachen Kanadischen Dollar, führte zu einer deutlichen Bewegung in Richtung Norden. Diese dynamische Entwicklung stellte eine Herausforderung dar, da wir statt der erwarteten Korrektur zwei anhaltende Seitwärtsphasen beobachteten, gefolgt von einem weiteren Anstieg. Diese Marktbedingungen erschwerten es uns, von den Bewegungen zu profitieren, sodass wir im Mai keine Gewinne verzeichnen konnten und mit einer erhöhten Marktlast in den Monat Juni starten.
Ein genauerer Blick auf die Charts zeigt, dass die Märkte offenbar ihr Hoch erreicht haben und möglicherweise bereit sind, die lang ersehnte Korrektur einzuleiten. Diese Korrektur ist entscheidend für unsere Strategie, da sie uns die Gelegenheit bietet, signifikante Preiszonen zu brechen und unsere letzten Verkaufsorders zu platzieren. Wir konzentrieren uns darauf, diese Schlüsselbereiche zu identifizieren und zu überwachen, um optimal auf die Marktbewegungen reagieren zu können.
Ergebnisse 2024:
- Januar: +0,52%
- Februar: +2,05%
- März: +0,94%
- April: +4,01%
- Mai -0,12%

Um auch Mobil auf dem neusten Stand zu sein, könnt Ihr euch nun komplett kostenlos und ohne Anmeldung unsere App herunterladen.
Apple App Store:
https://apps.apple.com/de/app/hidden-money/id6470757555
Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hiddenmoney.app&pli=1